Aus Klimahaupstadt Linz
Wechseln zu: Navigation, Suche
Veranstaltungsarchiv
Vortrag
Die neue Protestkultur

Mo, 24. Februar 2025, 19:30-21:00 Uhr
Kepler Salon, Rathausgasse 5

Der Druck der Straße wächst: Klimastreiks, Bauernproteste oder Bewegungen gegen unterdrückende Regimes – Proteste prägen unsere Zeit mehr denn je.

Logo Klimawerkstatt.jpg
Klimawerkstatt
Klimawerkstatt

Sa, 22. Februar 2025, 14:00-17:00 Uhr
Willy*Fred Hausprojekt, Graben 3

Die Klimawerkstatt ist ein Veranstaltungsformat, das Menschen, die für den Klimaschutz aktiv werden möchten, einen Rahmen bietet, wo sie Anregungen und Inspiration finden und sich mit anderen austauschen und vernetzen können.

Workshop
Klima Puzzle

Di, 18. Februar 2025, 18:00-21:00 Uhr
KlimaEck der Stadtbibliothek im Wissensturm

Klimabildung trifft Teambuilding: Das Klima Puzzle ist ein kollaborativer, kurzweiliger Workshop zum Klimawandel.

Vortrag
Treibhäuser der Zukunft

Mo, 17. Februar 2025, 19:30-21:00 Uhr
Kepler Salon, Rathausgasse 5

Die Schule als Schlüssel zur großen Transformation?

Austausch
Ein Date mit der Politik!

Mi, 12. Februar 2025, 19:00-21:00 Uhr
Wissensturm; Veranstaltungssaal E.09

Politische Entscheidungsträger:innen und Akteure sind für Bürger:innen meist schwer greifbar was eine Barriere für Partizipation und politische Teilhabe darstellt. Der Abend bietet Besucher:innen ein neues Format sich mit unterschiedlichen politischen Akteur:innen auszutauschen und sich Gehör zu verschaffen.

Treffen
Treffen der Radlobby Linz

Mi, 12. Februar 2025, 19:00 Uhr
Veranstaltungsraum Waltherstraße 15

Du hast ein konkretes Anliegen zum Thema Radfahren? Du willst Hintergrundinformationen zu den aktuellen Radinfrastruktur-Projekten in Linz? Wir freuen uns auf dein Kommen!

Vortrag
Das Ende des Kapitalismus

Mi, 5. Februar 2025, 18:00-20:00 Uhr
Altes Rathaus, Pressezentrum, Hauptplatz 1

Vortrag von Ulrike Herrmann

Kurs
Der Einstieg in eine vegane Ernährungsweise leicht gemacht!

Mi, 5. Februar 2025, 18:00-21:00 Uhr
Wissensturm; Seminarraum 10.07

Sie möchten sich künftig gesund und vegan ernähren, doch der Einstieg fällt Ihnen schwer? Ihre Recherche im Internet hat zu widersprüchlichen Ergebnissen geführt? An zwei Abenden erfahren Sie, wie eine bedarfsdeckende rein pflanzliche Ernährung funktioniert. Neben fundiertem Nährstoffwissen, erhalten Sie viele praktische Tipps, für die optimale Umsetzung im Alltag.

Vortrag
Hört auf den Klimarat! Bürger:innenbeteiligung als Treiber für Soziale Gerechtigkeit

Mi, 5. Februar 2025, 19:00-21:00 Uhr
Wissensturm; Veranstaltungssaal E.09

Ist der Klimarat ein Erfolgsbeispiel für politische Bürger:innenbeteiligung? Geburtsstunde des Klimarats war das Klimavolksbegehren im Juni 2020, das von fast 400.000 Menschen unterstützt wurde. Eine der Kernforderungen: die österreichische Bevölkerung aktiv bei Klimaschutzmaßnahmen mitbestimmen zu lassen. Drei Teilnehmer:innen erzählen, wie sie die Arbeit im Klimarat erlebt haben und wie ihre Erkenntnisse und Forderungen in der Regierungsarbeit Einzug finden. Kann dieser Beteiligungsprozess als gelungene Mitbestimmungsmaßnahme für andere Entscheidungsprozesse Schule machen?

Treffen
KlimaEck-Stammtisch

Mo, 3. Februar 2025, 17:00 Uhr
KlimaEck der Stadtbibliothek im Wissensturm

Du möchtest mit anderen Interessierten über Themen zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit diskutieren, dich vernetzen und Ideen für Projekte austauschen? Triff die Community im KlimaEck der Stadtbibliothek zum Austausch. Komm vorbei!

Info-Veranstaltung
Was dein Essen alles kann!! Gut und klimafreundlich essen in Linz

Fr, 31. Januar 2025, 14:00-18:00 Uhr
Wissensturm, Seminarraum 15.04

eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts Linz is(s)t klimafreundlich

Critical Mass
Critical Mass

Fr, 31. Januar 2025, 17:00 Uhr
Hauptplatz Linz

monatliche Radausfahrt durch die Stadt

Info-Veranstaltung
Future Minds Summit by Teach For Austria

Mi, 29. Januar 2025, 16:00-21:00 Uhr
Altes Rathaus (Hauptplatz 1)

Keynotes, Panels, Marktplatz und Workshops zu den INNER DEVELOPMENT GOALS - für alle Future Minds, die aktiv Zukunft gestalten wollen!

Filmvorführung
Filmvorführung: Utama - ein Leben in Würde

Mi, 29. Januar 2025, 19:00-21:00 Uhr
Wissensturm; Veranstaltungssaal E.09

Der Film thematisiert Ungleichheiten in der Klimakrise, die gerade die indigenen Völker am härtesten trifft.

Führung
Im GEHspräch: afo – architekturforum oberösterreich

Di, 28. Januar 2025, 10:00 Uhr
Treffpunkt: afo - architekturforum oberösterreich

Am 28. Januar 2025 laden wir euch ein, Linz aus der Perspektive des architekturforum oberösterreich (afo) zu erleben. Gemeinsam mit Franz Koppelstätter erkunden wir das Neustadtviertel.

Vortrag
Klimakrise als Chance für soziale Gerechtigkeit

Mi, 22. Januar 2025, 19:00-21:00 Uhr
Wissensturm, Veranstaltungssaal E.09

Die Erderhitzung kennt keine nationalen Grenzen. Wir alle sind von der Klimakrise betroffen und sitzen dennoch nicht im selben Boot. Die Mittel und Möglichkeiten, mit den veränderten Umweltbedingungen umzugehen und sich vor den Folgen der Klimakrise zu schützen, sind sehr ungleich verteilt. Dabei haben jene Menschen und Regionen, die am stärksten unter den Klimafolgen zu leiden haben, oft am wenigsten dazu beigetragen. Eine intersektionale Perspektive macht sich zur Aufgabe, genau solche Ungleichheiten aufzudecken. Referentinen: Barbara Blaha vom Momentum Institut und Marie Edwige Hartig von JAAPO (angefragt)

Logo Klimawerkstatt.jpg
Klimawerkstatt
Klimawerkstatt

Sa, 18. Januar 2025, 14:00-17:00 Uhr
Willy*Fred Hausprojekt, Graben 3

Die Klimawerkstatt ist ein Veranstaltungsformat, das Menschen, die für den Klimaschutz aktiv werden möchten, einen Rahmen bietet, wo sie Anregungen und Inspiration finden und sich mit anderen austauschen und vernetzen können.

Radausfahrt
Neujahrsradeln

Mi, 1. Januar 2025, 14:30 Uhr
Hauptplatz Linz

Die Radlobby eröffnete die Radsaison 2025 wieder mit Jahresbeginn am 1. Jänner - weil das Fahrrad als schnelles, umweltbewusstes und gesundes Alltagsverkehrsmittel immer Saison hat.

Wanderung
Linzer AbendGEHspräche (II)

Do, 19. Dezember 2024, 17:30-20:00 Uhr
„Wärmepol“ bei der Kunstuni Linz

mit Alois Peham, wir gehen Linz entlang der „Kunst-Kultur-Industrie“ – eine Route aus dem Wanderführer Wandern rund um Linz (Autor_innen: Sabine Neuweg und Alois Peham)

Logo Klimawerkstatt.jpg
Klimawerkstatt
Klimawerkstatt

Sa, 14. Dezember 2024, 14:00-17:00 Uhr
Willy*Fred Hausprojekt, Graben 3

Die Klimawerkstatt ist ein Veranstaltungsformat, das Menschen, die für den Klimaschutz aktiv werden möchten, einen Rahmen bietet, wo sie Anregungen und Inspiration finden und sich mit anderen austauschen und vernetzen können.