Aus Klimahaupstadt Linz
Veranstaltungen
Veranstaltungen sind eine gute Möglichkeit, sich zum Thema Klimaschutz zu informieren, sich auszutauschen und zu vernetzen.
Führung
GEHspräch: Kleine Stadtnatur-Hotspots in Urfahr
Do, 15. Mai 2025, 17:00-19:30 Uhr
Treffpunkt: Straßenbahnhaltestelle Linke Brückenstraße
Führung von Landschaftsökologinnen zu Orten der Stadtnatur in Linz Urfahr.
Führung
Der Schiltenbergwald im Klimawandel
Fr, 16. Mai 2025, 15:00-18:00 Uhr
Treffpunkt: Ebelsberg, Haupttor ehem. Hillerkaserne/Wiener Straße
Lernen Sie den Schiltenbergwald ganz aus der Nähe kennen.
Führung
Boden-Exkursion im Linzer Grüngürtel
Di, 20. Mai 2025, 17:00-19:30 Uhr
Campus Johannes Kepler Universität Linz, Altenbergerstraße, Platz vor der Hauptbibliothek
Der belebte Boden ist die Basis für die Landvegetation. Das gilt gleichermaßen für die natürliche Vegetationsdecke, als auch für die Kulturpflanzen, die uns als Nahrung dienen. Im Rahmen dieser vegetationsökologischen Exkursion gehen wir Fragen nach wie: Können Pflanzenarten Bodenqualitäten anzeigen? Wie wirkt sich die Bodenbearbeitung auf das Vegetationsbild aus? Welche Zusammenhänge bestehen zwischen den ökologischen Faktoren und den anthropogenen Rahmenbedingungen, die auf die Pflanzenwelt einwirken? Welche Bedeutung haben natürlich gewachsene, gesunde Böden für die Natur? Es begegnet uns eine spannende Bandbreite von sehr naturnahen bis hin zu stark veränderten Lebensräumen.
Führung
Botanische Spezialführung im Linzer Arboretum
Mi, 21. Mai 2025, 15:00-17:00 Uhr
Treffpunkt: Sternwarteweg 5
Das Arboretum lädt zum Besuch ein! Die vielen verschiedenen Bäume, die hier gepflegt werden, hüllen sich in ihr Frühlingskleid. Tipps gibt es auch für die Anpflanzung von Bäumen in größeren oder kleineren Gärten.
Führung
Führung durch den Volksgarten und Schillerpark
Mi, 25. Juni 2025, 15:00-17:00 Uhr
Treffpunkt: Stelzhamerdenkmal im Volksgarten
Inhalte und Ziele: 2012 wurden zwei wichtige innerstädtische Parkanlagen, der seit 1829 bestehende Volksgarten und der seit 1824 bestehende Schillerpark, neu gestaltet. Bei der Führung erfährt man Interessantes aus der langen Geschichte der beiden Linzer Parks und sieht, wie sie sich in heutiger Zeit präsentieren.