Aus Klimahaupstadt Linz
Wechseln zu: Navigation, Suche
VERANSTALTUNG
Boden-Exkursion im Linzer Grüngürtel
20. Mai 2025, 17:00-19:30
Campus Johannes Kepler Universität Linz, Altenbergerstraße, Platz vor der Hauptbibliothek
Die Karte wird geladen …

Der belebte Boden ist die Basis für die Landvegetation. Das gilt gleichermaßen für die natürliche Vegetationsdecke, als auch für die Kulturpflanzen, die uns als Nahrung dienen. Im Rahmen dieser vegetationsökologischen Exkursion gehen wir Fragen nach wie: Können Pflanzenarten Bodenqualitäten anzeigen? Wie wirkt sich die Bodenbearbeitung auf das Vegetationsbild aus? Welche Zusammenhänge bestehen zwischen den ökologischen Faktoren und den anthropogenen Rahmenbedingungen, die auf die Pflanzenwelt einwirken? Welche Bedeutung haben natürlich gewachsene, gesunde Böden für die Natur? Es begegnet uns eine spannende Bandbreite von sehr naturnahen bis hin zu stark veränderten Lebensräumen.

Boden-Exkursion im Linzer Grüngürtel
Agenda

Dr. Fritz Schwarz - ehem. Leiter der Naturkundlichen Station und des Botanischen Gartens der Stadt Linz

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Anmeldung unbedingt erforderlich!

Treffpunkt: Campus Johannes Kepler Universität Linz, Altenbergerstraße, Platz vor der Hauptbibliothek