Klimahauptstadt Linz
Der Gemeinderat der Stadt Linz hat im Jahr 2019 beschlossen, dass Linz zur Klimahauptstadt werden soll. Dafür braucht es auch deine Unterstützung! Auf dieser Seite findest du verschiedene Möglichkeiten zum Mitmachen. Informier dich auf Veranstaltungen zum Thema und werde selbst aktiv – bei dir Zuhause, in deinem Freundes- und Bekanntenkreis oder an deinem Arbeitsplatz. Klimaschutz ist ein Teamsport und geht uns alle an!
Lieber gemeinsam mit anderen als alleine aktiv werden? Komm zur Klimawerkstatt!
Informiere dich über die Klimakrise
1h Verstehen
Repariere kaputte Sachen statt sie neu zu kaufen
2h Konsum Fußabdruck
Organisiere eine Session von „The Week“
5-10h Verstehen Fußabdruck Handabdruck
Die neue Protestkultur
Critical Mass
Nachhaltig veranstalten mit GreenEvent
Plattform klimahauptstadt-linz.at
- Schlag Inhalte vor
- Hilf mit, die Plattform bekannt zu machen
- Gib Feedback
- Werde Redakteur*in
Klima Puzzle
Klimabildung trifft Teambuilding: Das Klima Puzzle ist ein interaktiver und kollaborativer Workshop zur Klimakrise. Er basiert auf den Berichten des IPCC (Weltklimarat) und schafft es, Klimawissenschaft niederschwellig und spielerisch zu gestalten.
Das Klima Puzzle hat vier Workshop-Phasen und nutzt die Methode von “Head – Heart – Hands”. Jede Phase hat ihren eigenen Rhythmus – so wird für Dynamik und Kurzweiligkeit gesorgt.
In Phase 1 entdecken die 5-7 Teilnehmer*innen die 42 Spielkarten, die verschiedene Elemente des Klimawandels darstellen. Gemeinsam untersucht das Team die Karten auf ihre Ursache-Wirkungs-Beziehung und bringt sie in ein entsprechendes System. In Phase 2 wird sich kreativ mit den Inhalten auseinandergesetzt und Phase 3 erlaubt einen Austausch über die eigenen Emotionen. Die letzte Phase ist lösungsorient und bringt die Teilnehmer*innen vom Problem zu den Handlungsmöglichkeiten.- Nimm an einem „Klima Puzzle“-Workshop teil
- Werde Trainer*in für das „Klima Puzzle“
Nähküche
Linz zu Fuß
Critical Mass Linz
- Fahr bei der Critical Mass mit
Radlobby Linz
- Werde Mitglied der Radlobby
- Werde Radbotschafter*in
- Melde eine Radfahr-Problemstelle