Klimahauptstadt Linz
Aus Klimahaupstadt Linz
Der Gemeinderat der Stadt Linz hat im Jahr 2019 beschlossen, dass Linz zur Klimahauptstadt werden soll. Dafür braucht es auch deine Unterstützung! Auf dieser Seite findest du verschiedene Möglichkeiten zum Mitmachen. Informier dich auf Veranstaltungen zum Thema und werde selbst aktiv – bei dir Zuhause, in deinem Freundes- und Bekanntenkreis oder an deinem Arbeitsplatz. Klimaschutz ist ein Teamsport und geht uns alle an!
Lieber gemeinsam mit anderen als alleine aktiv werden? Komm zur Klimawerkstatt!
Aktionen alle anzeigen...
Wechsle auf Ökostrom
Durch die Wahl eines Ökostrom-Anbieters unterstützt du den Ausbau erneuerbarer Energie.
1h Energie Fußabdruck
Wähle auf allen Ebenen die ambitioniertesten Klimakandidat*innen
Wenn du dir ambitionierte Klimapolitik wünschst, musst du auch die Parteien und Kandidat*innen unterstützen, die eine solche Politik glaubhaft vertreten.
1h Handabdruck
Berechne deinen ökologischen Fußabdruck
Finde heraus, welche ökologischen Auswirkungen dein persönlicher Lebensstil hat und in welchen Bereichen es Handlungsmöglichkeiten für dich gibt.
30min Verstehen Fußabdruck
Nächste Klima-Veranstaltungen alle anzeigen...

Klimawerkstatt
Klimawerkstatt
Sa, 22. Februar 2025, 14:00-17:00 Uhr
Willy*Fred Hausprojekt, Graben 3
Die Klimawerkstatt ist ein Veranstaltungsformat, das Menschen, die für den Klimaschutz aktiv werden möchten, einen Rahmen bietet, wo sie Anregungen und Inspiration finden und sich mit anderen austauschen und vernetzen können.
Vortrag
Die neue Protestkultur
Mo, 24. Februar 2025, 19:30-21:00 Uhr
Kepler Salon, Rathausgasse 5
Der Druck der Straße wächst: Klimastreiks, Bauernproteste oder Bewegungen gegen unterdrückende Regimes – Proteste prägen unsere Zeit mehr denn je.
Critical Mass
Critical Mass
Fr, 28. Februar 2025, 17:00 Uhr
Hauptplatz Linz
monatliche Radausfahrt durch die Stadt
Aktuelle Klima-Projekte alle anzeigen...

Klimawerkstatt
Die Klimawerkstatt ist ein Veranstaltungsformat für alle, die für den Klimaschutz aktiv werden möchten. Die Werkstatt bietet dafür Anregungen und Inspiration und einen Raum für Austausch und Vernetzung.
Wie kannst du mitmachen?
- Nimm an einer Klimawerkstatt teil

Klimaachse Linz
Ziel des Projektes ist es eine klimagerechte Umgestaltung der Achse vom Linzer Hauptplatz über die Lederergasse bis zum Handelshafen voranzutreiben. Dabei sind vor allem Impulse aus der Bevölkerung wichtig, weil diese den Ort kennen und wissen was fehlt oder bereits gut ist. Schrittweise sollen so gemeinsam Verbesserungen umgesetzt werden.
Plattform klimahauptstadt-linz.at
Die Plattform unterstützt das Ziel, Linz zur Klimahauptstadt zu machen, indem sie der Bevölkerung die vielfältigen Möglichkeiten aufzeigt, dabei mitzumachen.
Wie kannst du mitmachen?
- Schlag Inhalte vor
- Hilf mit, die Plattform bekannt zu machen
- Gib Feedback
- Werde Redakteur*in
Klima-Initiativen in Linz und Oberösterreich alle anzeigen...
Teachers for Future Oberösterreich
Die Schule ist der Ort der Zukunft, aber eine lebenswerte Zukunft gibt es nur mit Klimagerechtigkeit. Gemeinsam mit unseren Schüler*innen und der Bewegung Fridays For Future kämpfen wir für die Einhaltung der Pariser Klimaziele. Wir unterstützen Lehrende aller Schulformen und Altersstufen dabei, sich für die sozialökologische Wende im Schulsystem und der ganzen Gesellschaft einzusetzen.
Fridays For Future Linz
Wir sind Schüler*innen, Lehrlinge, Studierende und (junge) Menschen aus verschiedenen Teilen Österreichs, die nicht mehr zusehen wollen, wie ihre Zukunft verspielt wird. Wir sind eine politische Druckbewegung, die Entscheidungsträger*innen auf allen Ebenen dazu auffordert, das Pariser Klimaabkommen einzuhalten. Wir organisieren uns dezentral in Regionalgruppen, vernetzen uns aber österreichweit und international.
Wie kannst du mitmachen?
- Nimm teil an einem Klimastreik
- Komm zu einem Orgatreffen
Radlobby Linz
Der Verein Radlobby Oberösterreich hat seinen Ursprung in Linz und setzt sich mit einer engagierten Linzer Gruppe seit 1979 vor allem im Großraum Linz für bessere Bedingungen für das Radfahren ein.
Wie kannst du mitmachen?
- Werde Mitglied der Radlobby
- Werde Radbotschafter*in
- Melde eine Radfahr-Problemstelle