Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{#semorg-overview:action | {{#semorg-overview:action | ||
|card template=action | |card template=action | ||
}} | }}{{#tweekihide:sidebar-right}} |
Version vom 28. September 2024, 21:22 Uhr
Berechne deinen ökologischen Fußabdruck
30min Verstehen Fußabdruck
Besorg dir Dinge, die du benötigst, gebraucht anstatt neu
1h Konsum Fußabdruck
Ermittle deinen Handabdruck
30min Handabdruck
Informiere dich über die Klimakrise
1h Verstehen
Lies ein Buch zum Thema Klimaschutz
5-10h Verstehen
Organisiere eine Session von „The Week“
5-10h Verstehen Fußabdruck Handabdruck
Repariere kaputte Sachen statt sie neu zu kaufen
2h Konsum Fußabdruck
Starte dein eigenes Klimaschutz-Projekt
>20h Handabdruck
Starte eine Bürger*innen-Initiative
Eine Bürgerinitiative ist eine aus der Bevölkerung heraus gebildete Interessenvereinigung, die aufgrund eines konkreten politischen, sozialen oder ökologischen Anlasses in ihrem Bereich Selbsthilfe organisiert und somit möglicherweise Einfluss auf die öffentliche Meinung, auf staatliche Einrichtungen, Parteien oder andere gesellschaftliche Gruppierungen nimmt. Die Bürgerinitiative gehört damit zu den Formen politischer Partizipation.
Eine BürgerInnen-Initiative kommt zustande, indem mindestens 2 Prozent der Wahlberechtigten ein entsprechendes Verlangen mit ihrer Unterschrift unterstützen.>20h Handabdruck
Unterstütze eine Initiative durch deine Spende
15min Unterstützen
Unterzeichne die Petition „Retten wir den Grüngürtel“
1h Unterstützen
Wechsle auf Ökostrom
1h Energie Fußabdruck
Werde Teil einer FoodCoop
2h Ernährung Fußabdruck Handabdruck
Wähle auf allen Ebenen die ambitioniertesten Klimakandidat*innen
1h Handabdruck